Besucherinfo
Besuch des Geniemuseums
Entdecken Sie die Geschichte des Pionierregiments (Regiment Genietroepen) in Vught. Erleben Sie, wie Brückenbau, Wasserwirtschaft, Friedenseinsätze und Kampfmittelbeseitigung in einer Welt voller Technik und Engagement zusammenkommen. Das Geniemuseum zeigt, wie Geschichte von Menschen gestaltet wird, die denken, handeln und den Mut haben, neue Wege zu gehen.
Für alle, die sich für die heutige Organisation hinter dem Regiment interessieren: Die offizielle niederländische Website vermittelt einen Eindruck — auch wenn man die Sprache nicht spricht.
Ob Sie sich für militärische Technik interessieren, neugierig sind oder einfach etwas Besonderes entdecken möchten – Sie sind herzlich willkommen. Nehmen Sie sich Zeit, stellen Sie Fragen und lassen Sie sich überraschen.
Öffnungszeiten
Das Museum ist dienstags, mittwochs und donnerstags von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Schließtage
In Ausnahmefällen – etwa bei operationellen Einsätzen oder regimentsspezifischen Veranstaltungen – kann das Museum vorübergehend geschlossen sein. Solche Schließungen werden rechtzeitig auf unserer Website bekanntgegeben.
Ein solcher Fall ist der angekündigte Schließtag am Donnerstag, 9. April 2026.
Zusätzlich ist das Museum geschlossen an offiziellen Feiertagen, die auf einen Öffnungstag fallen:
- Donnerstag, 25. Dezember 2025 – erster Weihnachtstag
- Donnerstag, 1. Januar 2026 – Neujahrstag
Eintrittspreise
- Erwachsene ab 18 Jahren: € 6,00 (regulärer Eintrittspreis)
- Kinder und Jugendliche von 5 bis 17 Jahren: € 3,00
- Kinder bis 4 Jahre: kostenlos
- Inhaber der niederländischen Museumskarte: kostenlos
Zentrale Halle und Geniegarten („Genietuin“) – Fotos jeweils: T. Berendsen / J.P. Boersma
Erreichbarkeit
Mit dem eigenen Fahrzeug
Das Museum ist gut mit dem Auto und Fahrrad erreichbar. Es stehen etwa 16 Parkplätze zur Verfügung. Bitte beachten Sie: Derzeit gibt es keinen separaten Parkplatz für Besucher mit eingeschränkter Mobilität.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Ab dem Bahnhof ’s-Hertogenbosch können Sie mit der Regionalbuslinie 207 bis zur Haltestelle „Kazerne“ in Vught fahren. Der Bus fährt montags bis samstags stündlich. Fahrkarten können im Bus mit kontaktloser Bankkarte, Kreditkarte oder Mobiltelefon (z. B. Apple Pay oder Google Pay) bezahlt werden. Barzahlung ist in der Regel nicht möglich. Bitte prüfen Sie vor Ihrer Abreise den aktuellen Fahrplan hier.
Anmeldung bei Ankunft
Das Museum befindet sich auf einem aktiven Militärgelände. Bitte melden Sie sich bei der Rezeption im Museumsgebäude an und erwerben Sie dort Ihre Eintrittskarte. So wissen wir, wer sich auf dem Gelände befindet, und können Sie angemessen empfangen. Ohne Anmeldung kann der Wachposten Sie auffordern, das Gelände zu verlassen.
Fotografieren und Filmen
Fotografieren und Filmen sind im Museumsgebäude, im PMC-NBr-Gebäude (gebouw Provinciaal Militair Commando Noord-Brabant) und im Geniegarten (Genietuin) erlaubt.
- Innenbereich: bitte ohne Blitz
- Außenbereich: Blitz erlaubt
In bestimmten Bereichen kann das Fotografieren eingeschränkt sein. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Museumspersonals.
Informationsschilder im Geniegarten
Während Ihres Rundgangs durch den Geniegarten finden Sie bei jedem Objekt ein Schild mit einer kurzen Erläuterung. Wenn Sie mehr erfahren möchten, scannen Sie bitte den QR-Code auf dem Schild. Sie gelangen zu weiterführenden Informationen in deutscher Sprache.
Führungen – ein Museum, zwei Geschichten
Das Geniemuseum besteht aus zwei musealen Welten, die jeweils ihre eigene Geschichte erzählen. Gemeinsam bilden sie ein Ganzes, doch jedes Element bietet einen einzigartigen Einblick in militärische Technik, Zusammenarbeit und Geschichte. Führungen sind nach Vereinbarung möglich.
Museum und Geniegarten
Hier erleben Sie die Geschichte des Regiments der Pioniertruppen. Sie entdecken Fahrzeuge, Objekte und Missionen, die zeigen, wie Pioniere bauen, sichern und unterstützen.
Max. 12 Personen | € 35,00 pro Gruppe (zzgl. Eintritt) | Auf Wunsch mit deutschsprachiger Führung
PMC-NBr-Gebäude
Dieser Bunker aus der Zeit des Kalten Krieges wurde 1981 als Kriegshauptquartier des Provinzialen Militärkommandos Nordbrabant errichtet. Seit 2021 gehört er zum Geniemuseum. Hier erzählen wir die Geschichte der Verbindungstruppen, die einst in diesem Gebäude stationiert waren.
Max. 5 Personen | kostenlos (zzgl. Eintritt) | Zugang nur mit Begleitung | Nicht barrierefrei | Auf Wunsch mit deutschsprachiger Führung
Innenbereich des Gebäudes PMC-NBr: Kommandantenbüro (links) und zentraler Kommunikationsraum (rechts) – Fotos jeweils: T. Berendsen
Barrierefreiheit
Folgende Einrichtungen stehen zur Verfügung:
- rollstuhlgerechtes Museumsgebäude
- Rollstuhl und Rollator
- Behindertentoilette mit Wickelraum für Babys und Kleinkinder
Haben Sie spezielle Wünsche oder Fragen zur Barrierefreiheit? Dann kontaktieren Sie uns bitte im Voraus. Wir denken gerne mit Ihnen mit.
Bibliothek
Möchten Sie sich weiter in die Geschichte, Technik und den Einsatz der Pioniertruppen vertiefen? Dann sind Sie in unserer Bibliothek willkommen. Diese ist nur nach Vereinbarung zugänglich und bietet Zugang zu Dokumentationen und Nachschlagewerken.
Verkaufsbereich
Während Ihres Besuchs können Sie unseren Verkaufsbereich im Museum nutzen – dort finden Sie charakteristische Artikel, kleine Geschenke und Produkte rund um die Pioniertruppe.
Hunde-Regelung
Hunde sind im Museum grundsätzlich nicht erlaubt. Wir machen jedoch gerne Ausnahmen für:
- Blindenhunde für Besucher mit visuellen, auditiven oder motorischen Einschränkungen
- PTBS-Assistenzhunde für Veteranen mit anerkannter posttraumatischer Belastungsstörung
Ein Assistenzhund ist im Museum und im Museumscafé willkommen. Bitte melden Sie Ihren Hund bei der Rezeption an, damit wir für einen guten Empfang sorgen können.
Kontakt
Adresse, Telefonnummer und E-Mail finden Sie auf der Seite Contact. Bei Fragen zur Anreise, Barrierefreiheit oder Gruppenbesuchen helfen wir Ihnen gerne weiter – auch per E-Mail, besonders für internationale Gäste.
Wir freuen uns darauf, Sie zu empfangen
Entdecken Sie die Menschen, die Missionen und das Können hinter dem Regiment der Pioniertruppen!